Einsparpotential  |  Brauchwasser  | Heizungsunterstützung  | Kombianlagen Vergleich
 
• Kombianlagen Vergleich
   
nur Brauchwasser  
Angebot 1 mit Standard Kollektor

Ein Angebot, dass Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Die kostenlose Nutzung der Sonnenenergie. Selbst in den Wintermonaten können Sie bis zu 30 % der Energiekosten für die Brauchwasserbereitung einsparen! Investieren Sie jetzt und Sie haben Monat für Monat eine gesicherte Kosteneinsparung!
   
kostenlose Sonnenenergie  
   
auch in den Winter-monaten...  
   
...bis zu 30 % Energiekosten sparen  
nur 6 m² Kollektorfläche  
Eine solare Warmwasser- Anlage für ein 1-2 Familienhaus mit 6 m² Kollektorfläche, inkl. der Kollektormontage auf dem Dach. Sie haben damit eine auf Jahre
Kosten inkl. MwSt. ab 4.850,- € 
Abzüglich Zuschuß 90 €/m² - 540,- € 
Investition somit 4.310,- € 
 
wartungsfreie und zuverlässige Anlage die 25-30 Jahre Energiekosten einspart. Diese Kollektoranlage hat für einen 4-Personenhaushalt eine Jahresdeckung von ca. 60 % des Brauchwasserbedarfes.
Zuschuss: 90,- €/m² 
Jahresdeckung ca. 60 %
     
Brauchwasser und Heizungs-unterstützung  
Angebot 2 Indach Kollektoren

für Brauchwasser und Heiz- ungsunterstützung (150 m² beheizte Wohnfläche)

Die Ost/West-Anlage mit einer Kollektorfläche von 16 m² umfasst einen 1000 Liter Pufferspeicher; sowie eine Ladestation und einen 300 Ltr. Brauchwasserspeicher. Die Beladung beider
Kosten inkl. MwSt. ab 11.500,- € 
Abzüglich Zuschuß 180 €/m² - 2.880,- € 
Investition somit 8.620,- € 
Speicher erfolgt über den integrierten Wärmetauscher. Mit einer etwa doppelt so hohen Investition haben Sie die 3 fache Kollektorfläche, sowie einen etwa 3 mal so
 
 
Indach Kollektoren
 
 
nur 16 m² Kollektorfläche
 
Zuschuss: 180,- €/m²  
hohen Energieertrag. Je nach Wärmedämmung des Hauses wird bei dieser Anlage etwa 30 % der gesamten Heizkosten eingespart.Eine Wirtschaftlichkeitsberechnung können wir auf Grund der Hausdaten, für Sie kostenlos erstellen.